Ein neuer Urlaub, eine neue Crew (oder eine alte Crew, die seit einem Jahr nicht mehr segeln war), es gibt viel zu erklären. Da zum Onboarding auch immer die Sicherheitseinweisung gehört, schadet es auch nicht die Durchführung im Logbuch zu vermerken.
Continue readingChecklisten für Skipper
Der hoffentlich langweiligste Artikel auf unserm Blog. Aber hey, manche Dinge muss man einfach in Listen organisieren – here you go.
Continue readingLogbuch des Captains

Mein erster Törn als Skipper ging ins Ionische Meer, ein mir vertrautes und durch den Inselbogen auch relativ einsteigerfreundliches Revier. Begleitet wurde ich von Pete und Öri. auf dem Flaggschiff unserer kleinen Flottille.
Statt einen weiteren Törnbericht zum weg-träumen zu verfassen möchte ich mich hier aber einmal auf alles fokussieren, was mich als neuen Skipper überrascht, gestresst und auch mal wach gehalten hat. Lernen kann man schließlich immer am besten aus Fehlern, den eigenen und denen der anderen.
Continue readingEinkaufsliste des Captains
Gleich vorneweg, so eine Erstausrüstung kann ein teurer Spaß werden. Im Artikel findet ihr meine persönliche Einkaufsliste, die mit ungefähr 800€ der mit Abstand größte Posten in meinem Urlaubsbudget war. Das beinhaltet
allerdings auch neues Ölzeug, andere Dinge hatte ich dafür schon von vorhergehenden Törns — aber lest selbst:
Einmal Skippern

Hinaus aufs offene Meer, die Mannschaft in der Pflicht und der Captain am Steuerrad. Die Augen sind auf den Horizont gerichtet. Ein kurzes Kommando, das Tuch rauscht aus und auf ins Abenteuer. So stellt man sich das gerne vor, das Erste Mal hinterm Steuer! Und so schön kann es auch werden, aber eher am Letzen als am Ersten Tag und nur, wenn vorher viel Zeit und Mühe in die Vorbereitung geflossen ist. In diesem und den Folgeartikeln möchte ich einige Tipps weitergeben, die mir beim Einstige geholfen haben.
Continue reading