post

SRC Praxis – der Ablauf

Sehr hilfreich bei der Vorbereitung auf die Praxisprüfung ist es zu wissen was einen erwartet. Anbei deshalb eine kurze Übersicht über den Pflichtteil und den Sonstige Fertigkeiten Teil (Stand 2018). Zusätzlich zu den vorgegebenen Fragen kann der Prüfer auch noch ein bisschen Hintergrundwissen abklopfen, zum Beispiel hatte mein Prüfer ein paar Fragen zum Squelch Knopf.

Continue reading

post

SRC – Allgemeine Infos

Das Short Range Certificate

Oder im Beamtendeutsch das „beschränkt gültige Funkbetriebszeugnis“ braucht ihr immer dann, wenn ihr ein Schiff chartern wollt, auf dem ein passendes Funkgerät verbaut wurde. Im Klartext heißt das mit dem SBF See hätte Pete in Griechenland oder auf den Seychellen zwar theoretisch ein Boot skippern können, praktisch hätte er aber wahrscheinlich keines ohne Funkgerät an Bord gefunden. Außerdem geht es beim SRC auch um die verschiedenen Notfallsysteme (SART, EPIRB, GMDSS Notruf) und sich da ein bisschen auszukennen schadet bestimmt nicht.

Continue reading

post

Bodenseeschifferpatent

Das Bodenseeschifferpatent (BSP)

Für den Bodensee gibt es vier Patente das BSP A, B, C & D. Im Gegensatz zu anderen deutschen Gewässern reichen die Binnenscheine nicht aus. Erfahrene Skipper aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können aber aufatmen, für begrenzte Zeit kann ohne weitere Prüfungen auch ein so genanntes Ferienpatent erworben werden. Für alle anderen gilt vereinfacht: Continue reading

post

Erster Törn

Patente in der Tasche

Es war geschafft! Im Oktober 2016 hatten wir alle zu Sechst das Bodenseeschifferpatent / Navigation und im Dezember die SBF See Prüfung abgelegt. Eine kleine Herausforderung war es schon. Eigentlich hatten wir Mitte September bei der Wilden Flotte angerufen um einen Termin für das Frühjahr 2017 auszumachen. Sie versicherten uns aber, dass es auch noch im selben Jahr kein Problem wäre, die Scheine zu machen. Da der Großteil unserer Gruppe Berufstätig war, stellte sich die Terminsuche für die Schulstunden jedoch etwas chaotisch dar und auch das ein oder andere Wochenende hatte unter den Theoriestunden gelitten. Continue reading