Wer sind wir?
Begonnen hat alles mit einer Idee… Seit Jahren schon mit dem Fahrzeug unterwegs erkunden wir die verschiedensten Fleckchen Europas. Mit dabei ist immer das Windsurf Material mit dem wir viele tolle Strände gefunden und auskundschaften konnten. So dachten wir: „Wie schön wäre es , unsere Lieblingsinsel Korsika mal von der Meeresseite aus zu sehen?“
Lange blieb dies eine Idee bis wir uns als 6 er Truppe aufgerafft haben um im Oktober 2016 unsere Segelscheine zu machen.
Pete
1998 begann meine persönliche Odyssee auf der Masurischen Seenplatte. Im Alter von 12 Jahren, nahm mich mein Vater mit auf einen zweiwöchigen Törn durch die schöne Natur Polens. Es faszinierte mich schnell der Gedanke, sich mit Wind und Wetter auseinandersetzen zu müssen und mit der Kraft dieser Naturgewalt bis ans Ende der Welt segeln zu können => theoretisch zumindest. Ich begann kurz darauf mit dem Windsurfen und kaufte mir mit 16 Jahren eine kleine Klepperjolle von meinem ersten Zivildienstgehalt. Da diese nur 10 m² Segelfläche hat, benötigte ich keinerlei Patente dafür auf dem Bodensee. Spätestens nach dem letzten Griechenland Urlaub 2016 mit unserem geliebten VW Bus wollten wir beim Anblick der perfekt inszenierter Segelyachten in den schönsten Buchten von Peloponnes einmal selbst die Anker in diesen Gewässern fallen lassen. Dies bedeutete für mich erstmal sehr viel Theorie zu pauken und die nötigen Patente zu sammeln. Ich bin gespannt an welche schönen Orte mich meine persönliche „Irrfahrt“ noch führen mag.
Mc Öri
Wer am Bodensee lebt hat ja die besten Voraussetzungen für eine frühe Seglerkarriere. Leider war es bei mir nicht so. Meine ersten Segelerfahrungen sammelte ich mit 15 auf unserer Realschul Abschlussfahrt auf der „Mare Marieke“ einem Zweimaster das auf dem Wattensee unterwegs ist. Danach ging dann aber lange nichts mehr. Erst mit 22, durch die Beziehung mit Pete, wagte ich mich ans Windsurfen. Nach den ganzen tollen Urlauben mit unserem VW Bus wurde der Wunsch größer alles mal von der Meeres Seite aus zu betrachten. Kurzum entschloss ich mich mit den anderen den Segelschein zu machen.
Zinso
El Zinso war schon als Kind begeistert vom Wasser, dem Bodensee und ganz besonders dem weiten Meer. Trotzdem hat es dann überraschend lange gedauert bis ich beim Windsurfen zum Ersten mal auf dem Wasser unterwegs war. Als ich 2015 auf Havar (Kroatien) dann die Gelegenheit hatte mit einem winzigen Motorboot die Inselwelt zu erkunden stand schnell fest, dass es Zeit für eine ordentliche Segelausbildung wird.
Nach einem stressigen Winter und viel Theorie geht es jetzt endlich daran die ersten eigenen Erfahrungen zu sammeln!